
Petition gegen Zombie-Rheintunnel
Vor einem halben Jahr sagten die Birsfelder:innen klar Nein zum Autobahn-Ausbau und zum Rheintunnel. Jetzt soll er wiederbelebt werden.
Das Neuste aus der Birsfelder Politik
- Kitas in Birsfelden werden künftig bedarfsweise unterstütztBirsfelder Kindertagesstätten (Kitas) stehen unter hohem Druck: Personal und Räume sind schwer zu finden, die Preise für viele Eltern sind kaum tragbar. Seit der Kanton Basel-Stadt seine Subventionen erhöht hat,…
- Kitas – eine gesellschaftliche NotwendigkeitDie Betreuung von Kindern im Vorschulalter ist eines der grossen Anliegen der heutigen Gesellschaft. Die Frauen sind gut ausgebildet und leisten einen wichtigen Beitrag in der Arbeitswelt. Ihr Fachwissen, ihr…
- Die Kindertagesstätten sichern!Wir freuen uns, dass der Gemeinderat und die Gemeindekommission unserem Antrag zur Unterstützung der Kitas zustimmt. Mit der beantragten Reglementsanpassung werden gesetzliche Grundlagen geschaffen, damit der Gemeinderat die Möglichkeit hat,…
- Rheintunnel-Wahnwitz statt nachhaltige LösungenNicht einmal ein halbes Jahr nach dem klaren Abstimmungsresultat über den Autobahn-Ausbau inkl. Rheintunnel versucht die Autolobby, dieses schlechte Projekt wiederzubeleben. Ohne Respekt vor dem Abstimmungsergebnis und ohne Rücksicht auf…
- SP kämpft für Kita-Plätze in BirsfeldenIn Birsfelden hat sich die Zahl der Kitas von vier auf zwei verringert. Das stellt viele Eltern vor grosse Probleme. Für Kita-Plätze in anderen Gemeinden müssen sie weite Wege auf…
- Raus aus dem Stau! Aber wie? Und wohin? Wo sind Lösungen?Der Stau sind wir! In den 120 000 Autos, die täglich über die Autobahn und Osttangente fahren, sitzen wir, unsere Nachbarn, unsere Arbeitskolleginnen und -kollegen, unsere Mütter und Väter, die…
- Jetzt dreimal JA stimmenEs ist die letzte Gelegenheit abzustimmen über die Einführung eines Mindestlohns, die Einführung des Doppelproporzes für die Landratswahlen sowie die eidgenössische Umweltverantwortungsinitiative. Die SP Birsfelden hat für alle drei Vorlagen…
- Klares Nein zum RheintunnelDie SP Birsfelden hat sich in den vergangenen Monaten intensiv gegen das unsinnige Rheintunnelprojekt gewehrt. Die Durchführung des Projektes hätte die Lebens- und Wohnqualität in Birsfelden während Jahrzehnten massiv beeinträchtigt,…
- Erfahrung und Engagement für den SchulratDenise Bucher und Gaby Lagger leisten bereits heute engagierte, zielgerichtete Arbeit im Schulrat. Seline Märki wird sich diesem Engagement anschliessen. Alle drei haben Kinder in unterschiedlichen Alterssegmenten. Sie kennen deshalb…