Luftaufnahme einer Ölpalmen-Plantage auf Kalimantan, Indonesien
Am heutigen Abstimmungssonntag ist über insgesamt sechs Vorlagen zu entscheiden: Das Burkaverbot, E-ID-Gesetz und Freihandelsabkommen mit Indonesien sind nationale Vorlagen. Die Lehrplan-Initiative, die Schwarzarbeits- und Arbeitsmarktaufsichtsgesetze sind kantonale Abstimmungsvorlagen im Baselbiet.
Die Resultate werden laufend ergänzt.
Eine gute geographische Übersicht aller Ergebnisse bietet der Politische Atlas des Bundesamts für Statistik BFS.
Seit 2007 engagiere ich mich: Zunächst bei der JUSO Baselland, bald auch bei der SP Birsfelden, wo ich seit 2008 im Vorstand bin. Ich habe Biologie studiert und im 2013 meinen Master in Ökologie an der Uni Basel gemacht. Seit 2019 arbeite ich für den VCS beider Basel.
Dieser Leserbrief von Heiner Lenzin zur Abstimmung über den NAF vom 12. Februar 2017 erschien im Birsfelder Anzeiger vom 13. Januar 2017. Mit dem NAF (Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds)…
Am 27. März stimmen wir über den von der Gemeindeversammlung deutlich beschlossenen Quartierplan für das neue Gemeindezentrum ab. Die Planung ermöglicht Birsfelden ein echtes Zentrum. Das Resultat langjähriger…
Es ist ein sehr erfreulicher Abstimmungssonntag für die Birsfelden, Baselland und die Schweiz haben alle die Pflegeinitiative sehr deutlich angenommen. Dazu ein klares Ja zum Covid-19-Gesetz und ein…
Zu Beginn unserer letzten Sektionsversammlung im 2015 stellte Franziska Bender von der JUSO Schweiz die Spekulationsstopp-Initiative der JUSO vor, welche am 28. Februar zur Abstimmung kommt. Sie zeigte…