Luftaufnahme einer Ölpalmen-Plantage auf Kalimantan, Indonesien
Am heutigen Abstimmungssonntag ist über insgesamt sechs Vorlagen zu entscheiden: Das Burkaverbot, E-ID-Gesetz und Freihandelsabkommen mit Indonesien sind nationale Vorlagen. Die Lehrplan-Initiative, die Schwarzarbeits- und Arbeitsmarktaufsichtsgesetze sind kantonale Abstimmungsvorlagen im Baselbiet.
Die Resultate werden laufend ergänzt.
Eine gute geographische Übersicht aller Ergebnisse bietet der Politische Atlas des Bundesamts für Statistik BFS.
Seit 2007 engagiere ich mich: Zunächst bei der JUSO Baselland, bald auch bei der SP Birsfelden, wo ich seit 2008 im Vorstand bin. Ich habe Biologie studiert und im 2013 meinen Master in Ökologie an der Uni Basel gemacht. Seit 2019 arbeite ich für den VCS beider Basel.
Seit die Gesetzesinitiative «zum Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes» (Autobahn-Initiative) eingereicht wurde, ging die Zuständigkeit für die meisten dieser Strassen an den Bund über, weshalb der Kanton nicht mehr über…
Dieser Leserinnenbrief zur Spekulationsstopp-Initiative von Désirée Jaun erschien am 12. Februar 2016 im Birsfelder Anzeiger. Schon von klein auf wurde uns das beigebracht. Doch leider halten sich viele…
Die Abstimmungen vom vergangenen Sonntag, 28. September 2014 sind durch, die Resultate aus unserer Sicht leider eher so wie erwartet, nicht wie erhofft. Wir sind nicht glücklich über…
Am Freitag-Abend, den 28. April fand die Generalversammlung der SP Birsfelden im Alterszentrum Birsfelden statt. Im statutarischen Teil wurden einerseits der verstorbenen Mitglieder Peter Nüsseler, Karl Flubacher, Walter…