Désirée Jaun ist bereits 5 Jahre im Landrat. Zudem ist sie in Birsfelden als Gemeinderätin bestens bekannt.
Im Landrat hat sie an zahlreichen intensiven, teilweise emotional geführten, Debatten um Klima und Energiefragen teilgenommen. Für sie ist klar, dass nur mit den Stimmen der SP das dringend notwendige Handeln in Gang kommen wird.
Als persönlichen Erfolg verbucht sie die Einführung des Jobtickets für die Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung, die auf ihre Motion als Beitrag zum Umweltschutz zurückgeht.
In der landrätlichen Umwelt- und Energiekommission setzt sie sich vehement ein für konkrete Massnahmen gegen den Klimawandel und für den Schutz der Umwelt. Es brauche konkrete nachhaltige Lösungen auf allen Ebenen, um Mensch und Natur zu schützen. Sie denkt zum Beispiel an die verstärkte Förderung erneuerbarer Energieversorgung, die Entsiegelung von Flächen im Siedlungsgebiet und die Aufwertung und Vergrösserung von Grünflächen zur Erhaltung sowie Förderung der Artenvielfalt.
Neben ihrem persönlichen Einsatz für das Klima macht ihr aber auch die Arbeit für die weiteren Kernthemen der SP Freude, wie für die Gleichstellungspolitik, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die soziale Gerechtigkeit für alle Generationen.
Désirée Jaun hat wesentlichen Anteil an der Erarbeitung des Leitbilds Natur der Gemeinde Birsfelden, das viele Handlungfelder aufgreift, die auch auf kantonaler Ebene ein Thema sind. Die Weiterentwicklung des Werkhofs, der Wasserversorgung, der gesamten Ver- und Entsorgung sowie alle Themen rund um die Umwelt und den Verkehr machen ihr auf Gemeindeebene grosse Freude.
Désirée Jaun schätzt die oftmals interessanten Gespräche, die entstehen, wenn sie auf ihre Kandidatur angesprochen wird. Sie bleibt auch im Wahlkampf ihrer Linie treu. Ihre Aussagen für die Zukunft entsprechen ihren wirklichen Zielen. Die Wählerinnen und Wähler sollen wissen, wen sie wählen.
― SP Birsfelden