Krieg und Frieden

Im April 2022 war ich mit meinem Sohn auf unserem Lieblingsspielplatz in Birsfelden. Dann hörte ich plötzlich ein fröhliches «Priwet» von drei Kindern, die uns fragten, ob sie es richtig gehört hätten und wir auch Russisch sprechen würden und ob wir auch aus der Ukraine seien. Ich habe mich sehr gefreut, in meiner Muttersprache mit den Kindern und deren Mutter hier auf dem Spielplatz sprechen zu können. Unglaublich!

Im nächsten Augenblick wurde mir blitzartig klar, dass sie hier sind, weil Russland — mein geliebtes Heimatland, wo ich geboren wurde — am 24. Februar 2022 einen Angriffskrieg auf deren Heimatland — die Ukraine — gestartet hat. Es ist unglaublich, dass wir die Auswirkungen dieses Krieges direkt bei uns in Birsfelden spüren.

Eine funktionierende Demokratie mit aktiver politischer Beteiligung verhindert, dass in einem Staat eine korrupte Diktatur wie in Russland entsteht, die einem Nachbarstaat den Krieg erklärt. In der Schweiz, meiner Wahlheimat, können wir uns an der Politik beteiligen, mitstimmen und mitsprechen.

Ich will aktiv mitgestalten, um unsere demokratischen und sozialen Werte in der Schweiz aufrechtzuerhalten, deshalb kandidiere ich für die Wahlen in die Gemeindekommission vom 3. März 2024. Über eure Stimmen freue ich mich.

― Maria Sipilov

Dieser Leserinnenbrief erschien im Birsfelder Anzeiger vom 12. Januar 2024.

Von SP Birsfelden

Die SP Birsfelden setzt sich seit 1911 für alle statt für wenige ein. Wir sind die grösste und aktivste Partei in Birsfelden, mit zwei Vertreterinnen im Gemeinderat und mit deren sechs in der Gemeindekommission.