Wir stellen vor: Florian Schreier

Florian Schreier ist in Birsfelden aufgewachsen, engagiert sich im Vorstand der SP Birsfelden, ist Mitglied der Gemeindekommission und ist Geschäftsführer des VCS beider Basel.

Für den Landrat kandidiert er, weil er der drohenden Gefahr eines Stillstandes im Kanton entgegenwirken will. Die aktuelle Situation ist besorgniserregend: Steigende Krankenkassenprämien, immer teurere Mieten, eine ungenügende familienergänzende Kinderbetreuung.

Es braucht den Willen und die Bereitschaft, diese Probleme mit konkretem Handeln anzupacken. Dazu will Florian Schreier einen Beitrag leisten.

Weitere grosse Themen stehen an. Im Umweltschutz, speziell beim Klima, hat der Kanton Baselland seinen Vorsprung aus dem letzten Jahrhundert verspielt. Im Baselbiet stand das erste Windkraftwerk der Schweiz. Heute ist kein einziges in Betrieb. In den 80er Jahren wurden der Tarifverbund – der erste in der Schweiz – und das U-Abo eingeführt.

Solche Pionierleistungen gibt es nicht mehr. Für Florian Schreier ist es zentral, dass das Baselbiet bei allen Themen vorwärts macht. Bezahlbares Wohnen, Mindestlohn, ein gut ausgebautes soziales Netz und ein starker Service public müssen für alle möglich sein.

Auch für die Gemeinde will sich Florian Schreier im Landrat einsetzen. Birsfelden darf nicht zum Ort werden, an welchen alles, was unbeliebt ist, abgeschoben wird, wie die Aushubwasch-Anlage, der Rheintunnel oder Industrien, die nirgends sonst willkommen sind. Birsfelden muss eine Gemeinde mit hoher Lebensqualität bleiben.

Florian Schreier wird häufig auf seine Kandidatur angesprochen und in Gespräche verwickelt. Er weiss deshalb, was die Menschen beschäftigt und mit welchen Erwartungen sie ihn bei seiner Wahl in den Landrat unterstützen.

Der Wahlkampf selbst macht ihm Spass. Die Motivation ist bei allen Kandidierenden auf der Liste 2 gross und es ist ihm wichtig, sich für die Wahl von Kathrin Schweizer und Thomas Noack in den Regierungsrat einzusetzen.

― SP Birsfelden

Dieser Parteienbeitrag zu den Baselbieter Wahlen vom 12. Februar 2023 erschien im Birsfelder Anzeiger vom 3. Februar 2023.

Von SP Birsfelden

Die SP Birsfelden setzt sich seit 1911 für alle statt für wenige ein. Wir sind die grösste und aktivste Partei in Birsfelden, mit zwei Vertreterinnen im Gemeinderat und mit deren sechs in der Gemeindekommission.