Dieser Abstimmungssonntag war wieder eher üblich, nachdem wir zuletzt doch überdurchschnittlich zufrieden sein konnten. Die Reform der Altersvorsorge 2020 wurde abgelehnt. Im Baselbiet wurde leider der Margarethenstich überraschend deutlich versenkt und die proportionalen Kürzungen deutlich angenommen. Beides keine guten Zeichen für den Kanton.
Im folgenden sind alle Abstimmungsergebnisse aufgelistet. Mehr und detaillierte Zahlen finden sich in den verlinkten Quellen ganz unten.
Seit 2007 engagiere ich mich: Zunächst bei der JUSO Baselland, bald auch bei der SP Birsfelden, wo ich seit 2008 im Vorstand bin. Ich habe Biologie studiert und im 2013 meinen Master in Ökologie an der Uni Basel gemacht. Seit 2019 arbeite ich für den VCS beider Basel.
Der Kanton Baselland hat die Pauschalbesteuerung mit einem deutlichen Volksentscheid abgeschafft. Nun geht es darum, diesen Schritt in der ganzen Schweiz nachzuvollziehen. Die Pauschalbesteuerung gilt nur für ausländische…
Dieser Leserinnenbrief von Regula Hunziker erschien im Birsfelder Anzeiger vom 23. September 2016. Die Initiative für eine Grüne Wirtschaft verankert die Kreislaufwirtschaft und die nachhaltige Ressourcennutzung in der…
Unsere Mitglieder empfehlen am 28. November 2021 jeweils einstimmig, wie folgt abzustimmen. Ja zur Pflegeinitiative Pflegende sind überall unter hohem Druck: Wenig Zeit, viel Arbeit, schwierige Arbeitsbedingungen. Wie…
Medienmitteilung der SP Birsfelden vom 11. Mai 2015; zum 104. Generalversammlung vom 8. Mai 2015 An ihrer 104. Generalversammlung vom 8. Mai 2015 hat die SP Birsfelden Heiner…