Der Stau sind wir! In den 120 000 Autos, die täglich über die Autobahn und Osttangente fahren, sitzen wir, unsere Nachbarn, unsere Arbeitskolleginnen und -kollegen, unsere Mütter und Väter, die uns schnell besuchen oder zum Einkaufen fahren, unsere Kinder, unsere Verkäufer und Verkäuferinnen aus dem Elsass, die Pflegenden unserer Spitäler aus dem grenznahen Ausland – kurz: der Stau ist die mobile Bevölkerung der Region.
Öffentliche Veranstaltung der SP Birsfelden
Montag, 31. März 2025, 19:00 Uhr
Aula Rheinpark, Rheinparkstrasse 12, Birsfelden
Oder, wie es das Bundesamt für Strassen ausdrückt: 80 Prozent des Verkehrs auf unseren überfüllten Strassen ist Quell- und Binnenverkehr. Nur 20 Prozent ist Durchgangsverkehr.
Ursula Wyss
Die Co-Autorin des Buchs «Velowende» war Nationalrätin und als Berner Stadträtin (SP) zuständig für Verkehrsfragen.
Florence Brenzikofer
Die Baselbieter Nationalrätin der Grünen engagiert sich für umweltfreundliche Mobilität. Sie ist Präsidentin der IG öffentlicher Verkehr Nordwestschweiz.
Wenn es uns gelingt, möglichst bald attraktive Alternativen für einen Grossteil dieser regionalen Berufs-, Freizeit- und sonstigen Pendler zu entwickeln, geht der Stau zurück, auch ohne zusätzlichen Tunnel. Es müssen nicht alle aufs Velo oder E-Bike umsteigen, es kann nicht in jeden entlegenen Winkel eine ÖV-Linie gelegt werden – es braucht weitere Ideen von Car-Sharing über Road-Pricing zu Mitfahr-Apps und weiteren Ideen. Das Spektrum ist weit offen.
Mit Ursula Wyss und Florence Brenzikofer berichten zwei ausgewiesene Persönlichkeiten in Verkehrsfragen über ihre Erfahrungen in Planung und Umsetzung zukunftsweisender Ideen.
Doch es soll kein Expertinnen-Abend bleiben. Auch Sie, liebe Birsfelderinnen und Birsfelder, sind herzlich eingeladen, Ihre Pläne für eine zukünftige, stadtgerechte und umweltfreundliche Mobilität einzubringen.