Dieser Abstimmungssonntag war wieder eher üblich, nachdem wir zuletzt doch überdurchschnittlich zufrieden sein konnten. Die Reform der Altersvorsorge 2020 wurde abgelehnt. Im Baselbiet wurde leider der Margarethenstich überraschend deutlich versenkt und die proportionalen Kürzungen deutlich angenommen. Beides keine guten Zeichen für den Kanton.
Im folgenden sind alle Abstimmungsergebnisse aufgelistet. Mehr und detaillierte Zahlen finden sich in den verlinkten Quellen ganz unten.
Seit 2007 engagiere ich mich: Zunächst bei der JUSO Baselland, bald auch bei der SP Birsfelden, wo ich seit 2008 im Vorstand bin. Ich habe Biologie studiert und im 2013 meinen Master in Ökologie an der Uni Basel gemacht. Seit 2019 arbeite ich für den VCS beider Basel.
Die SP Birsfelden hat an ihrer Sektionsversammlung vom 31. August 2017 folgende Parolen für die Abstimmungen vom 24. September 2017 beschlossen. JA zum Gegenvorschlag für Ernährungssicherheit Diese Abstimmung…
Zunächst die beste Nachricht von diesem Sonntag: Ursula Roth Somlo wird mit 2’833 (1’609 aus Muttenz und 1’224 aus Birsfelden) Stimmen deutlich als Friedensrichterin von Birsfelden und Muttenz…
Dieser Leserbrief zu den Abstimmungen vom 28. Februar 2016 von Heiner Lenzin erschien am 5. Februar 2016 im Birsfelder Anzeiger. Seit 1994 ist der Alpenschutz-Artikel in der Verfassung…
Leserinnenbrief von Vorstandsmitglied Désirée Jaun für die Ausgabe des Birsfelder Anzeigers vom 29. Mai 2015 Mit den neuen Technologien können heute Radio und TV überall und jederzeit empfangen…