Luftaufnahme einer Ölpalmen-Plantage auf Kalimantan, Indonesien
Am heutigen Abstimmungssonntag ist über insgesamt sechs Vorlagen zu entscheiden: Das Burkaverbot, E-ID-Gesetz und Freihandelsabkommen mit Indonesien sind nationale Vorlagen. Die Lehrplan-Initiative, die Schwarzarbeits- und Arbeitsmarktaufsichtsgesetze sind kantonale Abstimmungsvorlagen im Baselbiet.
Die Resultate werden laufend ergänzt.
Eine gute geographische Übersicht aller Ergebnisse bietet der Politische Atlas des Bundesamts für Statistik BFS.
Seit 2007 engagiere ich mich: Zunächst bei der JUSO Baselland, bald auch bei der SP Birsfelden, wo ich seit 2008 im Vorstand bin. Ich habe Biologie studiert und im 2013 meinen Master in Ökologie an der Uni Basel gemacht. Seit 2019 arbeite ich für den VCS beider Basel.
Die SP Birsfelden empfiehlt, allen Vorlagen der Volksabstimmungen vom 26. September sowie der Gemeindeversammlung vom 27. September zuzustimmen. In Birsfelden soll durch ein Neubau des Reservoirs auch in Zukunft die…
Auf die massive Aufwertung des Frankens gegenüber dem Euro reagierte die Nationalbank 2011 mit der Einführung einer Kursuntergrenze, an der sie bis heute festhält. Für Unternehmen bedeutet dies…
LeserInnenbrief des Vorstands der SP Birsfelden zur Abstimmung über die Initiative “Pro Service Public” vom 5. Juni 2016, erschienen im Birsfelder Anzeiger vom 6. Mai 2016 Viele Parteien…
Mit der Fusion der Spitäler beider Basel kann die hochspezialisierte Medizin in Basel gehalten und gleichzeitig können die Standorte im Baselbiet erhalten werden. Die Mitglieder lehnen das Gesetz…