
Unsere Zukunft nicht verbauen!
Täglich werden Grün- und Kulturlandflächen in der Grösse von über acht Fussballfeldern oder fast ein Quadratmeter pro Sekunde verbaut. Nebst diesem verschwenderischen Umgang mit dem begrenzten Boden werden…
Gemeinderätin und Landrätin für Birsfelden
Täglich werden Grün- und Kulturlandflächen in der Grösse von über acht Fussballfeldern oder fast ein Quadratmeter pro Sekunde verbaut. Nebst diesem verschwenderischen Umgang mit dem begrenzten Boden werden…
Dieser Text ist ein Leserinnenbrief von Désirée Jaun zur Abstimmung über die Atomausstiegsinitiative vom 27. November 2016. In der Schweiz steht das älteste noch aktive Atomkraftwerk der Welt.…
Gestern wurde die neuste Ausgabe unseres Magazins In Birsfelden in die Birsfelder Haushalte verteilt. Wir beschäftigen uns darin ausführlich mit der Bildungspolitik und den drei Bildungsvorlagen vom 5.…
Dieser Leserinnenbrief zur Spekulationsstopp-Initiative von Désirée Jaun erschien am 12. Februar 2016 im Birsfelder Anzeiger. Schon von klein auf wurde uns das beigebracht. Doch leider halten sich viele…
Leserinnenbrief von Désirée Jaun, erschienen am 4. September 2015 im Birsfelder Anzeiger Die bürgerliche Regierung von Baselland möchte die Subvention für das vielfach genutzte U-Abo streichen, was für…
Leserinnenbrief von Vorstandsmitglied Désirée Jaun für die Ausgabe des Birsfelder Anzeigers vom 29. Mai 2015 Mit den neuen Technologien können heute Radio und TV überall und jederzeit empfangen…
Nach dem sehr guten Abschneiden im 1. Wahlgang zur Friedensrichterin, soll es nun für Ursula Roth Somlo am 30. November 2014 reichen. Denn sie bringt alles mit, was…
Es sieht so aus, dass sich die Geschichte und mit ihr die Irrtümer der Menschheit wiederholen. Bereits vor mehr als 200 Jahren sorgte ein Herr Furore für ebensolche.…
Nichts weiter zu laden.