
Nussbaumer in den Ständerat
Politik muss sich, mit ethischen und moralischen Ansprüchen, vom Notwendigen leiten lassen. Politisches Handeln ist vorausschauend zu betreiben. Künftige Entwicklungen sind zu sehen oder vorzubereiten. Es genügt nicht,…
Politik muss sich, mit ethischen und moralischen Ansprüchen, vom Notwendigen leiten lassen. Politisches Handeln ist vorausschauend zu betreiben. Künftige Entwicklungen sind zu sehen oder vorzubereiten. Es genügt nicht,…
Herzliche Gratulation: Mit 1459 Stimmen ist Christof Hiltmann als neuer Gemeindepräsident von Birsfelden gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Claudio Botti kam auf 1161 Stimmen. Die Wählerinnen und Wähler haben…
Philipp Löpfe, Werner Vontobel: „Die unsoziale Kehrseite der masslosen Unternehmensgewinne“ (Untertitel), 207 Seiten, 2012, Orell Füssli Verlag, CHF 26.90 (in Deutschland EUR 19.95). „Die Unternehmen schreiben immer höhere…
Die Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2012 hat das Budget für das nächste Jahr verabschiedet. Ein Geschäft und mehrere gemeinderätliche Anliegen wurden zurückgewiesen. Keine Stellenkürzung beim Jugendhaus Lava. Versammlungsleiter…
Herausgeber dieser Schrift zum 20-jährigen Bestehen des Vereins „Friedensbrugg“ sind Marc Joset, Louis Kuhn, Agathe Schuler und Monika Wiedemann. „Sich einmischen – Friedensprojekte im ehemaligen Jugoslawien“ (so der…
Die SP ist enttäuscht über den Ausgang der Präsidiumswahl: 708 Wählerinnen und Wähler haben für Regula Meschberger gestimmt; ihre Mitbewerber rangieren auf den Plätzen 1 und 2, mit…
An der Sektionsversammlung der Birsfelder Sozialdemokraten vom 14. August war zu erfahren, dass Regula Meschberger ihr Amt als gewählte Gemeinderätin antreten und ihre Stelle als Schulleiterin aufgeben wird…
Die SP Birsfelden freut sich über den Entscheid von Regula Meschberger, das Amt als Gemeinderätin anzutreten. Nachdem das Kantonsgericht festgestellt hat, dass Gemeinderat und Schulleitung Kindergarten/Primarschule unvereinbar sind,…
Nach dem “Bündelitag” sollte es jetzt ruhiger werden. Denn alle brauchen einmal eine Auszeit. Die einen gehen auf Reisen, die anderen geniessen Balkonien. Kinder und Jugendliche haben am…
Nichts weiter zu laden.