
Parolen zum 27. September 2020
In der letzten Woche wurden an der Sektionsversammlung der SP-Birsfelden zu den kommenden nationalen Abstimmungen folgende Parolen gefasst: NEIN zur Kündigungs-Initiative, denn besonders unsere Region Basel ist auf…
In der letzten Woche wurden an der Sektionsversammlung der SP-Birsfelden zu den kommenden nationalen Abstimmungen folgende Parolen gefasst: NEIN zur Kündigungs-Initiative, denn besonders unsere Region Basel ist auf…
Seit die Gesetzesinitiative «zum Ausbau des Hochleistungsstrassennetzes» (Autobahn-Initiative) eingereicht wurde, ging die Zuständigkeit für die meisten dieser Strassen an den Bund über, weshalb der Kanton nicht mehr über…
Die SP Birsfelden hat ihre Empfehlungen für die Gemeindeversammlung vom 21. und die Abstimmungen vom 27. September beschlossen. Die Entwicklung an der Hardstrasse soll weiterverfolgt werden, bei familienergänzender…
Die besten Ergebnisse machten die beiden SP-Kandidierenden Denise Bucher Leuthard und Thomas Lüthi. Leider hat die SP Birsfelden aber auch einen Sitz verloren. Der neu antretende Samir Stroh…
Mit Abstand die besten Ergebnisse machten die beiden SP-Kandidierenden Denise Bucher Leuthard und Thomas Lüthi. Leider hat die SP Birsfelden aber auch einen Sitz verloren. Wir bedanken uns…
Aufgrund der bekannt gemachten planerischen Hirngespinste im Gebiet des Kraftwerks, nimmt die SP Birsfelden wieder einmal klar Stellung für den uneingeschränkten Erhalt der verbliebenen Grünräume in Birsfelden. Die…
Während Personen der Risikogruppe möglichst nicht aus ihrer Wohnung sollten, schon gar nicht an Orte wie Läden oder Geschäfte wo auch andere Menschen sind, braucht es Unterstützung und…
SP-Gemeinderätinnen glänzend wiedergewählt Regula Meschberger und Désirée Jaun belegen die Plätze 2 und 3, nur gerade zwei Stimmen Unterschied! Wir sind hocherfreut über die Wiederwahl unserer Gemeinderätinnen. Der…
Am 9. Februar finden die Gemeindewahlen statt. Heute Vormittag haben Kandidierende der SP Birsfelden für den Gemeinderat und die Gemeindekommission nochmals die Menschen daran erinnert.
Nichts weiter zu laden.