
Jubiläumsanlass der SP Birsfelden verschoben
Die Ferienzeit ist vorbei und der Politalltag zurück. Schon hinter uns liegen zwei Anlässe: der Auftakt zu den eidgenössischen Wahlen, die Velotour der SP-Kandidierenden durch das Baselbiet, und…
Die Ferienzeit ist vorbei und der Politalltag zurück. Schon hinter uns liegen zwei Anlässe: der Auftakt zu den eidgenössischen Wahlen, die Velotour der SP-Kandidierenden durch das Baselbiet, und…
Der Beginn der Sommerzeit war am 27. März (nicht kalendarisch gemeint), zusammen mit den Landrats- und Regierungsratswahlen im Baselbiet. Die Sommerzeit endet eine Woche nach den Nationalrats- und…
In ihrem Bericht über die Sommersession 2011 fragt SP-Nationalrätin Susanne Leutenegger Oberholzer: Kommt die Wende in der Energiepolitik? Einen ersten, wenn auch zaghaften Schritt zum Ausstieg aus der…
Wahlkampfauftakt in Zürich: die SP Schweiz geht mit einem 10-Punkte-Programm in die Nationalrats- und Ständeratswahlen vom 23. Oktober 2011. Auch zwei Delegierte der Sektion Birsfelden haben den ausserordentlichen…
Am 17. Juli 1911 wurde in Birsfelden ein Arbeiterverein gegründet, um “im Sinne des Programms der Sozialdemokratie zu wirken”. Erster Präsident war damals Adolf Heckendorn. In diesem Jahr…
Wer kennt ihn nicht, den leidenschaftlichen Politiker, der viele Jahre als Gemeinderat und Gemeindepräsident gewirkt hat, der auch Landrat und für kurze Zeit Sektionspräsident der SP Birsfelden war…
Ende November hatten wir die Möglichkeit, an der öffentlichen Sektionsversammlung der SP Birsfelden vom Gemeindeverwalter Walter Ziltener und vom Leiter Abteilung Finanzen Tom Wiedmer genaustens über das Globalbudget…
Nichts weiter zu laden.