
Kathrin Schweizer und Thomas Noack in den Regierungsrat
Ein Blick in die sozialen Medien zeigt, dass sich Regierungskandidierende (bisherige und neue) zur Zeit sehr gern «unters Volk mischen». Man zeigt sich, ein Bild muss her und…
Ein Blick in die sozialen Medien zeigt, dass sich Regierungskandidierende (bisherige und neue) zur Zeit sehr gern «unters Volk mischen». Man zeigt sich, ein Bild muss her und…
Désirée Jaun, Angela Meier und Florian Schreier stellen sich auf der SP-Liste für die Landratswahlen im Februar 2023 zur Verfügung. Désirée Jaun ist bereits seit 5 Jahren Landrätin…
Am 27. November 2022 stimmen wir über die Senkung der Vermögenssteuer im Kanton Baselland ab. Durch die Senkung sollen neue Steuerprivilegien für die reichsten Personen im Kanton geschaffen…
Meine Krankenversicherung wird 11,2 % teurer, Heizen kostet mehr und auch im Laden steigen die Preise. Noch kann ich mir das ja leisten. Andere sind da schon deutlich…
Das Zusammenleben der Generationen wird in einer Gesellschaft, in der Menschen immer älter werden, das entscheidende Thema der Zukunft. Das gilt nicht nur in Birsfelden, sondern überall. Aber…
Ein Zentrum soll Begegnungen ermöglichen. Diesen Anspruch erfüllt die Planung für das neue Birsfelder Zentrum. Mit dem Familien- und Begegnungszentrum Fabezja, der Bibliothek, der Ludothek, dem Jugendhaus, den…
Am 27. März stimmen wir über den von der Gemeindeversammlung deutlich beschlossenen Quartierplan für das neue Gemeindezentrum ab. Die Planung ermöglicht Birsfelden ein echtes Zentrum. Das Resultat langjähriger…
Nicht gerade die ganze Welt, aber doch immerhin die ganze Region blickt nach Birsfelden. Und zwar ein bisschen neidisch: Mitten im Dorf soll auf einer zum grossen Teil…
Die Gegner der Konzernverantwortungsinitiative lancieren eine weitere Kampagne mit dem Titel «anpacken statt anklagen». Anpacken wäre ja richtig, aber warum erst jetzt? Weshalb haben die grossen Konzerne nicht…
Nichts weiter zu laden.