
Klares Nein zum Rheintunnel
Die SP Birsfelden hat sich in den vergangenen Monaten intensiv gegen das unsinnige Rheintunnelprojekt gewehrt. Die Durchführung des Projektes hätte die Lebens- und Wohnqualität in Birsfelden während Jahrzehnten…
Die SP Birsfelden hat sich in den vergangenen Monaten intensiv gegen das unsinnige Rheintunnelprojekt gewehrt. Die Durchführung des Projektes hätte die Lebens- und Wohnqualität in Birsfelden während Jahrzehnten…
Dies schreibt der Baselbieter Regierungsrat in seiner Antwort auf die Interpellation von Landrat Thomas Noack. Wir sind enttäuscht über das mangelnde Verständnis des Regierungsrats für die Anliegen der…
Mehr Autoverkehr, über 150 ersatzlos zerstörte Familiengärten, zehn Jahre Baustellen statt Grünflächen, enorme Belastungen für die Umwelt: Das alles bürdet der geplante Rheintunnel der Region auf. Deshalb lancieren…
Was bedeutet der geplante Rheintunnel für Birsfelden, für gut hundert Personen besuchten am Donnerstagabend unseren öffentlichen Anlass dazu. Nach Informationen von Thomas Noack und Angelika Meier folgte eine…
Es gibt immer mehr über den Bau des Rheintunnels zu lesen. Das wirft auch Fragen auf: Was bedeutet diese jahrelange Baustelle für Birsfelden? Wo geht der Tunnel durch?…
Der Rheintunnel wird Birsfelden, Muttenz und Basel über die nächsten Jahre intensiv beschäftigen. Dieses gigantische Autobahnprojekt verbindet die Verzweigung Hagnau mit den Autobahnen nach Deutschland und Frankreich. Auf…
Die Abstimmungen vom 27. September 2020 haben gezeigt, dass Birsfelden eine fortschrittliche Gemeinde ist und bei fast bei allen Vorlagen den Parolen der SP Birsfelden gefolgt ist. Erfreulich…
Bis Sonntag kann noch abgestimmt werden. Bis Samstag, 26. September um 17 Uhr kann das Stimmcouvert in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung gelegt werden. Am Sonntag ist das Abstimmen…
In der letzten Woche wurden an der Sektionsversammlung der SP-Birsfelden zu den kommenden nationalen Abstimmungen folgende Parolen gefasst: NEIN zur Kündigungs-Initiative, denn besonders unsere Region Basel ist auf…
Nichts weiter zu laden.