Starke Wahlergebnisse für SP-Kandidatinnen

Ursula Roth als Friedensrichterin wiedergewählt, Gaby Lagger neu im Schulrat, kantonales Inte­grationsprogramm klar angenommen: Der gestrige Wahl- und Abstimmungssonntag war für die SP Birsfelden sehr erfolgreich. Wir gratulieren den Gewählten und freuen uns bei den Abstimmun­gen über das starke Signal für Solidarität und den Service public.

Ursula Roth holt die meisten Stimmen in Birsfelden wie in Muttenz und wird glanzvoll zusammen mit Esther Thurthaler als Friedensrichterin bestätigt. Gaby Lagger schaffte es mit gutem Vorsprung, den SP-Sitz im Schulrat zu halten. Wir bedanken uns für alle Stimmen und die Unterstützung. Diese guten Resul­tate waren gerade auch deshalb möglich, weil die Zusammenarbeit mit der SP Muttenz, der CVP, EVP und den Grünen bestens funktionierte.

Ebenfalls erfreulich war das klare Ja zum kantonalen Integrationsprogramm. In Birsfelden stimmten fast zwei Drittel der Stimmberechtigten zu. Damit kann eine zweijährige Lücke bei den Integrationsbemühun­gen der Gemeinden vermieden werden.

Die nationalen Abstimmungsergebnisse entsprechen ebenfalls unseren Empfehlungen: Besonders her­vorzuheben ist die klare Annahme der Pflegeinitiative, in Birsfelden mit über zwei Drittel Ja-Anteil. Das ist ein klares Zeichen, dass bei der Pflege die Arbeitsbedingungen, die Betreuungsschlüssel dringend ver­bessert und mehr Pflegende ausgebildet werden müssen.

― SP Birsfelden

Von Florian Schreier

Seit 2007 engagiere ich mich: Zunächst bei der JUSO Baselland, bald auch bei der SP Birsfelden, wo ich seit 2008 im Vorstand bin. Ich habe Biologie studiert und im 2013 meinen Master in Ökologie an der Uni Basel gemacht. Seit 2019 arbeite ich für den VCS beider Basel.