Wo sind die Inhalte?

Unzählige Plakate weisen auf die kommenden kantonalen Wahlen hin. Gelungen sind sie mehr oder weniger gut.

Über Sinn und Unsinn von Plakaten unterhalten sich viele. Aber sie gehören nun mal dazu.

Allerdings frage ich mich, wo in diesem Wahlkampf die Inhalte bleiben. Wofür stehen die Parteien, die Kandidatinnen und Kandidaten ein. Sind Ideen, Konzepte, Programme für die Entwicklung unseres Kantons vorhanden?

Was ich bestimmt weiss: Die SP Baselland hat ein Fortschrittsprogramm entwickelt, das aufzeigt, was in der Sozial-, Bildungs-, Umwelt- und Finanzpolitik getan werden muss, damit unser Kanton lebenswert ist für alle Menschen. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SP haben sich verpflichtet, im Sinn dieses Programms zu handeln. Das beweisen sie mit persönlichen Aussagen und Beiträgen in Diskussionen.

Deshalb empfehle ich, für den Landrat die Liste 2 einzulegen mit Roger Boerlin, Roman Brunner, Jacqueline Hohmann, Désirée Jaun, Salome Lüdi, Angelika Meier, Florian Schreier und Julie von Büren.

Und für den Regierungsrat: Kathrin Schweizer und Thomas Noack.

― Irene Märki, SP Birsfelden

Dieser Leserinnenbrief zu den Baselbieter Wahlen vom 12. Februar 2023 erschien im Birsfelder Anzeiger vom 13. Januar 2023.