
Resultate der Regierungsrats- und Landratswahlen 2015
Bei beschämend tiefer Wahlbeteiligung gibt es zum ersten Mal seit 90 Jahren einen Regierungsrat ohne SP-Vertretung. Leider haben sowohl Regula Nebiker als auch Daniel Münger ihre Wahl nicht…
Bei beschämend tiefer Wahlbeteiligung gibt es zum ersten Mal seit 90 Jahren einen Regierungsrat ohne SP-Vertretung. Leider haben sowohl Regula Nebiker als auch Daniel Münger ihre Wahl nicht…
Regula Meschberger, Birsfelder Gemeinde- und Landrätin, hat heute ein Postulat (2015-054) eingereicht, dank welchem Birsfelden in den Genuss von Einnahmen aus dem Wasserzins seines Kraftwerks kommen könnte. Postulat…
Alle vier Jahre werden im Baselbiet Landrat und Regierungsrat neu gewählt. Und jedes Mal gibt es ziemlich viele, die nicht abstimmen gehen. Bei eidgenössischen Volksabstimmungen der letzten Jahre…
LeserInnenbrief von Regula Meschberger, erschienen im Birsfelder Anzeiger am 16. Januar 2015 Überall hängen Plakate. Flugblätter und Karten finden wir in unseren Briefkästen. Klar: Die Wahlen stehen vor…
Heute morgen waren wir bei einer Standaktion auf dem Zentrumsplatz in Birsfelden. Trotz Regen und eher kühlen Temperaturen waren die Kandidierenden der Liste 2 aktiv am Sammeln von…
Die SP Baselland hat am traditionellen Dreikönigstreffen vom Sonntag, 4. Januar 2015 in Muttenz eine neue Initiative lanciert. Die Initiative “Wohnen für alle!” will die Wohnungsknappheit im Baselbiet…
Trotz Länderspiel fanden sich viele Genossinnen und Genossen gestern Montag, 8. September 2014 zur Sektionsversammlung ein. Nicht umsonst, denn es wurden die vier Landratskandidierenden nominiert, Vernehmlassungen der Gemeinde…
Die Zukunft der Basler Rheinhäfen, insbesondere der Häfen Birsfelden und Auhafen, ist für Birsfelden von grösster Bedeutung. Seit Jahren setzt sich die SP Birsfelden dafür ein, dass die…
Der Beginn der Sommerzeit war am 27. März (nicht kalendarisch gemeint), zusammen mit den Landrats- und Regierungsratswahlen im Baselbiet. Die Sommerzeit endet eine Woche nach den Nationalrats- und…
Nichts weiter zu laden.